Home / FAQ / Wovor schützt ein Rückspülfilter?

Wovor schützt ein Rückspülfilter?

Der Rückspülfilter gilt heutzutage als Norm. Jedoch verwendet ihn nicht jeder.

Wovor genau schützt ein Rückspülfilter also überhaupt genau?
Ein Rückspülfilter schützt Sie vor Verunreinigungen in Ihrem Trinkwasser. Denn von dem Weg von dem Wasserwerk bis hin zu Ihnen als Verbraucher gelangen in das Wasser sehr häufig kleine Partikel, wie zum Beispiel Sandkörner oder Rostpartikel. Diese Feststoffpartikel schaden zum einen Ihren Geräten. Zum Beispiel setzen diese Brauseköpfen zu. Doch vor allem gefährden diese Partikel Ihrer eigenen Gesundheit.
Mit dem Rückspülfilter sorgen Sie also dafür, dass Ihr Trinkwasser besonders klar und gesund bleibt. Deswegen sollten auch Sie einen Rückspülfilter an Ihrem Trinkwasser-Anschluss montieren.

Siehe auch

Wie reinigt man einen nicht rückspülbaren Wasserfilter?

Die Reinigung von einem nicht rückspülbaren Wasserfilter ist etwas aufwendiger, als die Reinigung von dem …